In welchen Fällen muss man zur MPU?

17. Oktober 2023

Die MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) ist eine Prüfung, die bei bestimmten Situationen von der Fahrerlaubnisbehörde angeordnet werden kann. Hierbei soll die betroffene Person auf Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges überprüft werden. In diesem Ratgeber erfahren Sie, in welchen Fällen dies geschieht.

 

Alkohol- und Drogenmissbrauch

Immer dann, wenn Alkohol und Drogen im Spiel sind, kann eine MPU angeordnet werden. Insbesondere, wenn unter Einfluss dieser Substanzen ein Fahrzeug (oder Fahrrad) im Straßenverkehr bewegt wird, kann dies den Führerschein kosten oder genauer gesagt zu einer MPU Prüfung führen.

 

Wiederholte Verkehrsverstöße

Mehrere Verkehrsverstöße oder das Erreichen von 8 Punkten können ebenso zur Anordnung einer MPU führen. Hierbei geht es darum zu prüfen, ob der Fahrer oder die Fahrerin überhaupt zum Führen eines Fahrzeugs geeignet ist.

 

Straftaten

Bei schweren Straftaten, die im Straßenverkehr begangen wurden, wie etwa die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer oder Unfallflucht, kann ebenso eine MPU angeordnet werden. Auch bei Straftaten außerhalb des Straßenverkehrs (z.B. bei Aggressionsdelikten) kann in Einzelfällen eine MPU verlangt werden. Das Ziel ist es zu erfahren, ob die Person die Konsequenzen für ihr Handeln versteht, zusätzlich möchte man eine Veränderung des Verhaltens erreichen.

 

Medizinische Gründe

Sobald medizinische Erkrankungen vorliegen, welche die Fahreignung in Frage stellen, kann dies zu einer Anordnung einer MPU führen, z.B. bei schweren psychische Störungen oder epileptischen Anfällen.

 

Zweifel an der Fahreignung

Sobald Zweifel an der Fahreignung bestehen, etwa durch Auffälligkeiten im Fahrverhalten oder im Rahmen einer ärztlichen Untersuchung, kann eine MPU angeordnet werden.

 

Fazit

Eine MPU ist keine Strafe, sondern dient dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer.

Es geht immer darum zu klären, ob die Eignung zum Führen eines Fahrzeugs noch oder wieder gegeben sind. Dies abzuklären und sich auf eine MPU vorzubereiten ist mithilfe eines Fachpsychologen für Verkehrspsychologie optimal möglich. Lassen Sie sich von uns gerne beraten, damit Sie Ihre Chance auf den Erhalt und / oder die Neuerteilung des Führerscheins erhöhen.

Trenkle Psychologische Praxis und MPU Beratung Freiburg – Ihre Fachpsychologen für Verkehrspsychologie (BdP) und kompetente Ansprechpartner für MPU Beratung und MPU Vorbereitung in Freiburg.
Diplom-Psychologen Barbara und Raymond Trenkle begleiten Sie mit Erfahrung, Empathie und fachlicher Kompetenz auf Ihrem Weg zurück zum Führerschein. In unserer Praxis in der Lehener Straße 48, 79106 Freiburg bieten wir Ihnen professionelle Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) sowie psychologische Hilfe in den Bereichen Traumatherapie, Einzel-, Paar- und Familientherapie. Vertrauen Sie auf langjährige Erfahrung, persönliche Begleitung und psychologische Fachkompetenz – für Klarheit, Sicherheit und einen erfolgreichen Neuanfang.

 

Letzte Aktualisierung: November 2025

Trenkle Psychologische Praxis und MPU Beratung

Lehener Str. 48

79106 Freiburg

Telefon

0761 - 15064889

Mobil

0160 - 95645019