MPU als Chance zur Veränderung

26. Juni 2024

Die MPU ist immer eine unangenehme Situation. Plötzlich die Freiheit zu verlieren, die sich durch den Führerschein ergeben, führt unweigerlich zu einer neuen Lebenssituation. Allerdings hat die MPU auch Chancen für eine positive Veränderung, welche Sie in Anspruch nehmen können. Wie Sie diese Gelegenheit nutzen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Selbstreflexion üben

Die Vorbereitung auf die MPU ist geprägt von Selbstreflexion. Dies ist auch wichtig, um eine Verhaltensänderung herbeizuführen. Überdenken Sie Ihr Verhalten im Straßenverkehr und Ihre Einstellung zu den Verkehrsregeln. Das eigene Verhalten sollte kritisch und ausführlich betrachtet werden, denn die Erkenntnisse daraus werden dazu führen, dass Sie die MPU erfolgreich bestehen werden. So fördern Sie parallel auch Ihre allgemeine Persönlichkeitsentwicklung.

Verhaltensänderung anstreben

Die MPU fordert eine Verhaltensänderung, dies wird vom Gutachter vor Ort auch genauestens überprüft. Nutzen Sie daher die bereits erwähnte Selbstreflexion, aber setzen Sie sich zugleich auch Ziele, die zu einer langfristigen Verhaltensänderung führen. Dies wird sich nicht nur durch die Wiedererlangung des Führerscheins, sondern auch durch eine positive Lebenseinstellung bemerkbar machen.

Verantwortung übernehmen

Die Aufforderung zur MPU hat immer eine Bedeutung, so etwa, dass es in der Vergangenheit bereits Probleme oder Vergehen gab. Anstatt diese Verantwortung abzuschieben, sollte dies angenommen werden. Die Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen, ist ein erster Schritt, um die MPU erfolgreich zu bestehen. Diese Erkenntnisse werden ebenfalls zu einer positiven Persönlichkeitsentwicklung beitragen.

Neue Denkweisen entwickeln

Eine Anpassung der Denkweise und der Einstellung ist ebenso wichtig, denn diese Gelegenheit, um alte Denkmuster zu durchbrechen, ergibt sich nicht oft. Nutzen Sie diese Gelegenheit entsprechend, um eine sicherheitsorientierte Denkweise zu entwickeln.

Trenkle Psychologische Praxis und MPU Beratung Freiburg – Ihre Fachpsychologen für Verkehrspsychologie (BdP) und kompetente Ansprechpartner für MPU Beratung und MPU Vorbereitung in Freiburg.
Diplom-Psychologen Barbara und Raymond Trenkle begleiten Sie mit Erfahrung, Empathie und fachlicher Kompetenz auf Ihrem Weg zurück zum Führerschein. In unserer Praxis in der Lehener Straße 48, 79106 Freiburg bieten wir Ihnen professionelle Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) sowie psychologische Hilfe in den Bereichen Traumatherapie, Einzel-, Paar- und Familientherapie. Vertrauen Sie auf langjährige Erfahrung, persönliche Begleitung und psychologische Fachkompetenz – für Klarheit, Sicherheit und einen erfolgreichen Neuanfang.

 

Letzte Aktualisierung: November 2025

Trenkle Psychologische Praxis und MPU Beratung

Lehener Str. 48

79106 Freiburg

Telefon

0761 - 15064889

Mobil

0160 - 95645019