Was sind die häufigsten Fehler bei einer MPU?

11. September 2024

Die MPU ist eine anspruchsvolle Prüfung, welche eine sorgfältige Vorbereitung erfordert. Die Chancen, diese MPU zu bestehen, werden steigen, wenn Sie die häufigsten Fehler kennen und vermeiden. In diesem Artikel haben wir Ihnen diese Fehler zusammengefasst.

 

Unzureichende Vorbereitung

Sich nicht auf die MPU vorzubereiten, ist bereits ein großer Fehler. Sie sollten mit den Anforderungen, Themen und Abläufen vertraut sein, um sich auf die einzelnen Etappen vorzubereiten. Nutzen Sie hierfür entsprechende Maßnahmen, wie Schulungen oder eine Beratung beim Fachpsychologen für Verkehrspsychologie.

 

Fehlende Ehrlichkeit

Ehrlichkeit in der MPU ist von entscheidender Bedeutung. Sie sollten es unterlassen, Informationen zu verschweigen oder zu verfälschen. Gutachter sind darauf trainiert Lügen zu erkennen, dies wird sich negativ auf die Bewertung auswirken und wohl auch dafür sorgen, dass Sie die MPU nicht bestehen werden.

 

Mangelnde Selbstreflexion

Die MPU hat das Ziel, dass Sie sich selbst mit Ihrem Verhalten auseinandersetzen. Das erfordert Selbstreflexion und das möchte ein Gutachter auch sehen. Wenn sie das schaffen, ergeben sich daraus klare Veränderungsschritte, die auch ein Gutachter im Gespräch wahrnimmt.

 

Umgang mit Stress und Nervosität

Die Prüfungssituation kann stressig sein, versuchen Sie also, Ihre Nervosität zu bewältigen, um klar und ruhig die gestellten Fragen beantworten zu können. Üben Sie Entspannungstechniken, damit Sie während der MPU ruhig bleiben.

 

Fazit

Die Vermeidung dieser häufigen Fehler wird dazu beitragen, dass Sie Ihre Chancen auf das Bestehen der MPU maßgeblich steigern können. Eine gründliche Vorbereitung mit Ehrlichkeit und Selbstreflexion ist ein essenzieller Teil der Prüfung.

Trenkle Psychologische Praxis und MPU Beratung Freiburg – Ihre Fachpsychologen für Verkehrspsychologie (BdP) und kompetente Ansprechpartner für MPU Beratung und MPU Vorbereitung in Freiburg.
Diplom-Psychologen Barbara und Raymond Trenkle begleiten Sie mit Erfahrung, Empathie und fachlicher Kompetenz auf Ihrem Weg zurück zum Führerschein. In unserer Praxis in der Lehener Straße 48, 79106 Freiburg bieten wir Ihnen professionelle Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) sowie psychologische Hilfe in den Bereichen Traumatherapie, Einzel-, Paar- und Familientherapie. Vertrauen Sie auf langjährige Erfahrung, persönliche Begleitung und psychologische Fachkompetenz – für Klarheit, Sicherheit und einen erfolgreichen Neuanfang.

 

Letzte Aktualisierung: Oktober 2025

Trenkle Psychologische Praxis und MPU Beratung

Lehener Str. 48

79106 Freiburg

Telefon

0761 - 15064889

Mobil

0160 - 95645019